Uhrwerke
Indexed Articles
- Aaron Sarauer SH1
- Aeby & Landry 19/20"' digital
- Aegler Gruen Tecno 877
- Agassiz 17MHJ
- Agassiz Colomb 17/12 / 24/12
- Agassiz Colomb RM SC / 24 RM SC
- Agenhor AGH-6361
- AkriviA AA-2301
- AkriviA RR-01
- AkriviA RRCC02
- Alpina AL-710
- Alpina AL-760
- Angelus 15
- Angelus 210
- Angelus 215
- Angelus 217
- Angelus A100
- Angelus A150
- Angelus A250
- Angelus A300
- Angelus A500
- Angelus A5000
- Antoine Martin AM36.001
- Antoine Martin AM39.001
- Antoine Martin AM39.002
- Antoine Martin AM39.003
Perrelet P-181
- Kaliber: P-181
- Gesamt Ø: 31.60 mm (14″‚)
- Höhe: 5.15 mm
- Steine: 22 (für die Standardversion), 26 (für die P-181-H Version)
- Frequenz: 28.800 A/h (4 Hz)
- Gangreserve: 42 Stunden
- Antriebsart: Automatik
- Hemmung:
- Schweizer Anker
- Flach-Spirale
- Glucydur-Unruh, 4-schenklig
- Hersteller: Perrelet SA (Festina Group)
- Basis: Soprod Kaliber A10; Paul Gerber (AHCI)
- Herstellung: 2015
- Stückzahl: Nicht angegeben
- Typ: Ankerwerk
- Platine / Brücken: Uhren-Messing, rhodiniert
- Funktionen:
- Stunde
- Minute
- Zentralsekunde
- Zeigerstellung durch Ziehen der Krone
- Ausstattung:
- Doppel-Rotor – je 1 pro Seite, kugelgelagert, an ein weiteres Gewichtchen auf dem Zifferblatt gekoppelt
- Schwungmasse mit gehärtetem und entspiegeltem Mineralglas sowie sandgestrahltem Perrelet-Logo
- Incabloc-Stoßsicherung
- 100 Einzelteile
- Qualitätsausführung:
- Alle Brücken und Kloben angliert
- Alle Stahlteile matt gebürstet und angliert
- Gebläute Schrauben
- Skelettierter Rotor
- Guillochierte Brücken und Kloben mit exklusiver Perrelet-Tapisserie, gewendelt
- Perlierte Grundplatine und Brücken
- Werkseite mit Sonnenstrahl-Guillochierung
- Zifferblattseite matt veredelt
- Genfer Streifenschliff (für die P-181-H Version)
Beschreibung
Das Kaliber P-181 ist ein Automatik-Ankerwerk, das von Perrelet SA, Teil der Festina Group, hergestellt wird. Es wurde im Jahr 2015 eingeführt und basiert auf dem Soprod Kaliber A10, das von Paul Gerber (AHCI) weiterentwickelt wurde. Das Uhrwerk hat einen Gesamtdurchmesser von 31,60 mm (14″‚) und eine Höhe von 5,15 mm. Die Standardversion verfügt über 22 Steine, während die P-181-H Version über 26 Steine verfügt. Es schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von etwa 42 Stunden.
Die Hemmung des Kalibers P-181 besteht aus einem Schweizer Anker und einer Flach-Spirale, die von einer 4-schenkligen Glucydur-Unruh reguliert wird. Die Funktionen des Uhrwerks umfassen die Anzeige von Stunden, Minuten und einer zentralen Sekunde. Die Zeigerstellung erfolgt durch Ziehen der Krone.
Eine besondere Ausstattung des Kalibers P-181 ist das Doppel-Rotor-System. Es gibt je einen Rotor auf jeder Seite des Uhrwerks, die kugelgelagert sind und mit einem weiteren Gewichtchen auf dem Zifferblatt gekoppelt sind. Die Schwungmasse ist mit gehärtetem und entspiegeltem Mineralglas sowie dem sandgestrahlten Perrelet-Logo versehen. Eine Incabloc-Stoßsicherung ist ebenfalls integriert. Insgesamt besteht das Werk aus 100 Einzelteilen.
Die Qualitätsausführung des Kalibers P-181 umfasst anglierte Brücken und Kloben, matt gebürstete und anglierte Stahlteile, gebläute Schrauben, einen skelettierten Rotor und guillochierte Brücken und Kloben mit exklusiver Perrelet-Tapisserie. Die Grundplatine und die Brücken sind perliert, und die Werkseite ist mit einer Sonnenstrahl-Guillochierung verziert. Für die P-181-H Version ist zusätzlich ein Genfer Streifenschliff auf der Werkseite vorhanden.